In diesem Jahr war es
nun soweit!
Am 20. März 1994 wurde der MTC mit einer Gründungsversammlung in unserer Vereinskneipe beim Ull in Hausen aus der Taufe gehoben. Das Protokoll dieses ehrwürdigen Ereignisses ist hier zu sehen.
Das entsprechende Jubiläum 10 Jahre später haben wir dann vom 6. bis 13. Juni auf der Griesner Alm bei Kirchberg in Tirol entsprechend gefeiert.
Am Sonntag den 6. Juni ging es los. Wie immer, die
kleineren Zwischenmahlzeiten aus dem Topcase.
Das Wetter war, wie durch die Kleidung ersichtlich ist, untypisch für Juni. Oder
einfach gesagt: kalt!
Nach der langen Anfahrt am Sonntag haben wir am Montag eine längere Wanderung auf den Hausberg der Griesner Alm dem Stripsenjoch unternommen. Das Bild ist in östliche Richtung aufgenommen. Im unteren Bildbereich ist die Griesner Alm zu sehen.
Der Blick in die entgegengesetzte Richtung.
Hier die mutige Wandergruppe (ohne Fotograf).
Fahrt nach Innsbruck mit Stadtbesichtigung. (Im Hintergrund das Goldene Dach)
Diejenigen, die aus terminlichen Gründen nicht am Sonntag anreisen konnten, sind am Donnerstag nachgekommen. Nun waren wir bis auf die Daheimgebliebenen komplett.
Adele helf mal schieben!
Alle gemeinsam sind wir am Freitag dann zur
Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Hier kann man nur sagen man muss es
erlebt haben. Vom herrlichsten Sonnenschein bis zu Schneewänden beidseitig der
Straße und dazu die Kurven und die herrliche Aussicht.
Hier der Blick von der Edelweißspitze auf den Großglockner.
Bei dieser Fahrt leisteten wir uns das erste Mal
den Luxus eines Begleitfahrzeuges für unsere Versorgung mit dem Allernötigsten.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Junge Familie mit Dani, Norbert mit
Lukas.
Ist das nicht ein toller Verein. Hier mit Lukas,
unserem jüngsten Mitglied.
(Wenn du das Bild anklickst, erhältst Du es zum
ausdrucken in besserer Qualität)
Am Freitagabend wurde dann das eigentliche
Jubiläum gefeiert. Vom Wirt und seinen Töchtern wurde für das gute Gelingen
Harfenmusik beigesteuert und zu später Stunde sogar das Tanzbein geschwungen.
Die Jubilare wurden an diesem Abend mit einer Uhrkunde geehrt.
Der Samstag stand dann zur freien Verfügung. Man fuhr nach Sankt Johann zum einkaufen, legte sich nochmal ins Bett, beschäftigte sich mit Lukas oder traute sich bei dem regnerischen Wetter nochmal zu einer Bergwanderung.
Am anderen Morgen wurde dann zur Abreise gepackt,
nochmal das erstklassige Frühstück der Griesner Alm genossen und ein
Abschlussfoto gemacht.
(Wenn du das Bild anklickst, erhältst Du es zum
ausdrucken in besserer Qualität)
Bei der Abreise erlebten wir typisches Aprilwetter, d.h. es fand ein ständiger Kampf zwischen Sonnenschein und Regen statt. Hauptsache ist aber, das wir alle wohlbehalten wieder zu Hause angekommen sind.
Von dieser Jubiläumsfahrt hat sogar die Hersfelder Zeitung den Reisebericht von Otto in der Ausgabe vom 3. Juli veröffentlicht.
Mit
Grüßen an die Mitglieder des MTC und alle Biker der Welt, Gerhard